Zukunft PHP-Fusion - gehts weiter

Letzte Aktualisierung vor 7 Tagen
L
lenzen24Anfänger Anfänger
Veröffentlicht am vor 12 Tagen
Moin Krelli,

scheinbar gibt es ja neben Chan nur noch Dich der noch Wert auf PHP-Fusion legt und versucht das CMS aktuell zu halten.
Schade, da es ein sehr schönes CMS ist und sich sehr intuitiv bedienen lässt. Auch die Erweiterungsmöglichkeiten einzelner Elemente ist doch perfekt,
das gilt für den Userbereich gleichermaßen wie für Infusionen und Themes.

Daher die Frage nach der Zukunft von PHP-Fusion. Wirst Du uns weiter mit tollen Infusionen und Mods für PHP-Fusion beglücken?
Wie sieht es z.B. mit einer Überarbeitung des Kalender Moduls aus damit es fehlerfrei eingebunden werden kann?
Wann wird es das lange angekündigte Update für die Weblinks geben?

Bitte lass PHP-Fusion nicht sterben wie so viele andere brauchbare CMS Systeme. Der alternative Markt gibt ja nicht so viel her. Joomla, Wordpress und Co sind meiner Meinung nach zwar super, aber zu umständlich um es individuell anzupassen und zu mächtig. Alles was viele einfache Webseiten brauchen steckt doch in PHP-Fusion drin.
Daher würde ich mich freuen wenn es weiter geht.

Gruss
Sascha
LayzeeLayzeeAdministrator Administrator
Veröffentlicht am vor 9 Tagen
Hallo Sascha,
gute Nachrichten: Ja, es geht weiter.
Allerdings mit einer grundlegenden Neuerung, denn wir entwickeln nicht mehr parallel zum DEV-Team aus England, sondern wir entwickeln losgelöst von der "offiziellen" Version quasi ein "eigenes" PHP-Fusion auf Basis der V9 bzw der DE-Mod von Krelli.

Die Gründe für diese Entscheidung sind meiner Meinung nach ziemlich offensichtlich, denn mit der "offiziellen", völlig verbuggten Version sollte wirklich niemand eine Webseite ins Netz stellen müssen. Neben dem obligatorischen Bugfixing wird unsere Version also nicht mehr abhängig sein von den Updates der offiziellen Version.

Nähere Infos und Live-Updates bekommst du auch auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/tmyBCdF4kz
KrelliKrelliSeiten Administrator Seiten Administrator
Veröffentlicht am vor 9 Tagen
Hallo Sascha,

wie angekündigt wird Fusion 9 von mir weiter gepflegt. Es wird aber eine eigene Modifikation unter eigenem Namen werden, um nicht mehr abhängig von der Weiterentwicklung seitens der UK-Devs zu sein.
Der einzige, der vom offiziellen Dev-Team noch übrig ist, ist wie gesagt Chan. Der schafft es aber nicht einmal, die Homepage wieder in Gang zu bringen und das, was man auf Github sehen kann, sieht für mich eher nach einem konzeptionslosen Werkeln aus. Die Fehler der offiziellen v9 werden nicht bereinigt, sondern basierend auf dieser verbuggten Version werden weitere Dinge implementiert. Offensichtlich läuft dort die Vorbereitung auf eine PHP-Fusion-Version 10, die mit hoher Wahrscheinlichkeit niemals fertig wird.

Layzee und ich haben eine neue, eigene und unabhängige Version angekündigt. Leider lässt die bisherige Resonanz darauf sehr zu wünschen übrig. Nur sehr wenige sind noch aktiv und wollen uns unterstützen. Mit nur 2 aktiven Leuten kann man nicht gerade viel reißen.

Ich plane, das Permalink-System zu fixen, Infusionen zu portieren, Core-Funktionen zu erweitern und die neuen Funktionen von v9 zu dokumentieren, um Entwicklern von Themes und Infusionen einige nützliche Infos bereitzustellen.

V9 ist nicht mehr so simpel wie die v7, bringt aber durchaus nützliche Funktionen mit, die der aktuellen Zeit geschuldet sind. V7 war viel einfacher, aber deshalb auch anspruchsloser und unflexibler. Nützlich sind in der v9 z.B. die Zeitleiste (Breadcrumb), was unter Umständen sogar verpflichtend ist (z.B. bei Bestellsystemen), ein neues Template-System für mehr Flexibilität bei der Darstellung, Koppelung von Infusionen an den Filemanager für Uploads von Dateien, die diese Infusion benötigt uvm.

Ich höre oft Gejammer, dass man vom sogenannten KISS-Prinzip ("Keep It Simple, Stupid") abgekommen ist und v9 komplizierter wurde. Einerseits wurde tatsächlich die Core an manchen Stellen unnötig verkompliziert, aber andererseits kamen Dinge hinzu die unbedingt nötig waren um mit der Zeit zu gehen.

Neue Webtechniken u. Datenbank-Features, responsives Layout usw. kennt die v7 nicht. Die ist einfach zu alt.
Viele v7-Nutzer kennen z.B. noch das Problem, dass mitunter Umlaute/Sonderzeichen auf der Webseite falsch dargestellt wurden. Das ist dem älteren HMTL4-Standard sowie dem Mix an Datenbank-Kollationen innerhalb der PHP-Fusion-Datenbank geschuldet. Webradios z.B. mussten dann sämtliche Mp3-Titel ihres Autostream in ae, ue, oe umbenennen um Zeichensalat zu vermeiden. Mit der v9 gibt es dieses Problem nicht.

Kurzum, aktueller Stand ist folgender:
Es wird weitergehen. Die aktuelle Mod-Version 9.90 wird so wie sie ist die nächsten Jahre funktionieren. Sie ist (derzeit zumindest noch) 100% kompatibel zu Infusionen der offiziellen v9. Ich werde weitere Infusionen und Themes nach und nach für v9 bereitstellen und wir sind weiterhin auf der Suche nach Unterstützern.
Das Ganze wird nicht in kurzer Zeit geschehen, ich habe noch 1-2 andere große Baustellen zu erledigen. Der seit Jahren in Entwicklung befindliche MyPHPChat steht nun endlich kurz vor der Veröffentlichung. Dann ist eine weitere Etappe geschafft und ich habe wieder mehr Zeit für PHP-Fusion.

Wie ich sehe kam Layzees Post während ich am Schreiben war. Sieh meinen Beitrag als Ergänzung.
L
lenzen24Anfänger Anfänger
Veröffentlicht am vor 9 Tagen
Hallo Layzee, Hallo Krelli,

das sind ja schon mal beruhigende Nachrichten.
Ich freue mich das ihr am Ball bleibt. Wenn ich könnte würde ich euch auch gerne unterstützen, aber meine PHP Kenntnisse sind nicht sonderlich toll.
Ich habe es immerhin jetzt geschafft die Artikel Infusion so anzupassen wie ich sie gerne hätte und eine V7 Infusion (Live-Panel) so anzupassen das sie mit der V9 läuft.
Ich muss das allerdings noch etwas überarbeiten.
Als nächstes möchte ich mich gerne um die Kalender Infusion kümmern. Die läuft zwar, aber schmeisst viele Fehler ins Fehlerlog.
Da ich auch zeitlich immer knapp bin, mache ich das meist wenn ich Urlaub und Zeit habe.
Ich bin jedenfalls froh das das Projekt nicht aufgegeben wird. Also macht weiter und freue mich über Neuigkeiten.
Gruss
Sascha
P.S. Die Weblink Infusion mit den Screenshots will mir einfach keine generieren, ich habe dafür jetzt eine andere Lösung gefunden und kann Bilder als Weblinkbilder im Adminbereich hochladen und dann in der Beschreibung einfügen. Dann hat man auch einen Screenshot in den Weblinks.
KrelliKrelliSeiten Administrator Seiten Administrator
Veröffentlicht am vor 8 Tagen
Offenbar hat Google eine Änderung an den Webmaster-Tools vorgenommen. Das Generieren von Screenshots ist nicht mehr möglich.
Sobald mein Chat released ist werde ich mir das anschauen und wieder flott machen.
LayzeeLayzeeAdministrator Administrator
Veröffentlicht am vor 7 Tagen
Ja, es gab in der Vergangenheit sehr viele, wirklich gute und darüber hinaus auch brauchbare Infusionen für die V7.
Die meisten Entwickler dieser Infusionen sind inzwischen nicht mehr aktiv oder in der Zwischenzeit sogar verstorben.
Da kommt Einiges zusammen, was ich persönlich gerne auf den neuesten Stand der Technik bringen und an die V9 anpassen würde, allerdings ist das auch immer ein Problem des (C) Copyright.

Ich hatte deshalb bereits darüber nachgedacht, lizenztechnisch ein paar Dinge zu ändern und Lizenzen und entsprechende Copyrights zu "zentralisieren", sodass nicht mehr in jeder Infusion und/oder in jedem Panel ein entsprechendes Copyright steht, was mich persönlich auch tatsächlich immer ein Wenig genervt hat, vor Allem wenn man als Entwickler die (C)-Anzeige etwas "übertreibt", um sich selbst und die eigene, "grandiose" Arbeit mit einem einfachen Panel zu pushen und zu promoten.
Wir sind zum Ende der V7 an einem Punkt angelangt, an dem das Andern von 2-3 Codezeilen mindestens zu einem "Mod by..." oder ähnlichen Unsinn in den Copyright-Hinweisen führten. Von diesem "Profilierungsdrang" müssen wir dringend wieder weg, deshalb brauchen wir Änderungen an der Lizenzierung. Wie genau das technisch und rechtlich umgesetzt wird, muss noch eingehend erörtert werden.

Ich nehme mir andere Systeme wie Wordpress oder Joomla und wie sie noch alle heissen mögen, nicht als "Vorbild", denn diese Systeme gibt es eben schon und sie müssen weder kopiert noch neu entwickelt werden. Ich selbst arbeite auch gerne mit Wordpress. Dieses CMS ist inzwischen wirklich richtig gut, auch wenn es für einfache Webseiten überladen wirkt. Man muss sich aber vor Augen halten, dass Wordpress einst ein sehr einfaches, reines Blog-CMS war und sich erst im Laufe der Jahre zu einem vollwertigen CMS weiterentwickelt hat. Der modulare Aufbau bietet schlussendlich für jeden erdenklichen Zweck die richtige Lösung. Das zeigt, dass bei zielgerichteter Entwicklung mit Fokus auf die technische Entwicklung und die Eingaben der Nutzer aus einem einfachen System ein gutes System werden kann. PHP-Fusion hat im Vergleich zu WP damals sogar die bessere Basis, denn Dinge wie zb eine Mitgliederverwaltung gab es seinerzeit für WP gar nicht, ebenso wie Forum oder eine Downloaddatenbank.

Das "KISS"-Prinzip von Nick Jones war seinerzeit nicht nur dem Wunsch geschuldet, die dInge so einfach wie möglich zu halten sondern auch seinem mangelnden Know-How beim Start der Entwicklung. Er war krank und in seinen Möglichkeiten eingeschränkt und PHP-Fusion entstand tatsächlich eher als ein kleines Hobbyprojekt. Dieses "KISS"-Prinzip ist auch heute noch umsetzbar, allerdings für einen recht hohen Preis, denn moderne Systeme benötigen moderne Webtechnologien, die nicht immer und uneingeschränkt für Laien und Neueinsteiger sofort (be-)greifbar sind. Müssen sie aber auch nicht, denn am Ende soll Fusion ja eine Software sein, die der Anwender installiert und nutzt. Solange das anständig funktioniert, braucht es weder eigene Anpassungen noch müssen dann Anwender in die Core eingreifen um eigene Wünsche umzusetzen. Hierfür benötigt es eben Systeme und Routinen, die mitunter etwas komplizierter sind. Mit dem Wegfall des "KISS"-Prinzips fällt aber auch eines der besten Argumente für PHP-Fusion weg und es müssen neue, gute Argumente und Anreize geschaffen werden (ein Bisschen mehr als nostalgische Romantik wäre da schon schön).

Neben den rein technischen Änderungen/Weiterentwicklungen muss also auch an anderer Stelle modernisiert werden. Alles so zu belassen wie es ist würde einen Kampf gegen Windmühlen bedeuten, denn die AGPL war für die V7 schon immer ein Problem und hat Entwickler von Addons und Themes auf Dauer durch die ständigen Diskussionen was erlaubt ist und was nicht vergrault.

Ich nutze an dieser Stelle mal ein Zitat von Georg Christoph Lichtenberg:
„Es ist nicht gesagt, daß es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden.“
Du kannst alle Themen in diesem Forum sehen.
Du kannst nicht ein neues Thema in diesem Forum eröffnen.
Du kannst nicht auf dieses Thema antworten.
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht Anhänge in diesem Forum hochladen.
Du kannst nicht Anhänge in diesem Forum herunterladen.